Unsere Einrichtungen:


Lernen ist voller Abenteuer.


150 Jahre Vorgeschichte.
Mit Maria Montessori begann eine neue Sichtweise der Lernforschung.

Wie Kinder und Eltern weltweit ihre eigenen Erfolgsgeschichten kennen lernten.

Die Kennenlerntermine 2022/2023 sind online. Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular für Ihre Fragen.

News

Wir sind dabei: EU-Schulprogramm

Durch die Teilnahme an dem Programm erhalten die Kinder zusätzliche finanzielle Mittel aus dem Fond der EU. Aus dem Fond werden Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte für Bayerns Kinder zur Verfügung gestellt.

Downloads

Unterrichtsbefreiung? Gebührenordnung?

Alles in unserem Downloadbereich. Dort finden Sie wichtige Formulare und Unterlagen aus unseren Einrichtungen.

News & Themen
News

Selbstgemacht: Stop-Motionfilm im Kinderhaus

Im Rahmen unseres Digitalprojekts erschufen Kinder aus unserem Kinderhaus ein kleines filmisches Meisterwerk - alles selbst gemacht, vom Drehbuch bis zur Bühne. Erfahren Sie hier wie es dazu kam.

News

Konzeptionstag Montessori Schule 2022

Am 21.05.2022 fand in dem Seminarraum des Bergwirts in Herrieden der Konzeptionstag der Montessori Schule Ansbach statt. Die Schulleitungen und der Vorstand machten sich auf den Weg, einen Tag lang die Zukunft der Schule zu erforschen.

News & Themen

Starke Kinder - entspannte Familien.

Was macht unsere Montessori Pädagogik so erfolgreich?
In Ansbach jetzt für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zur 10. Klasse. Quereinsteiger jederzeit willkommen, offen für alle Wege.

zu den Kennenlerntermine für die Grundschule und Sekundarstufe/Online Events

Die Montessori Sekundarstufe ist gestartet.

Schule kann auch anders gelingen.

Unsere Sekundarstufe öffnete pünktlich zum Schulbeginn am 14.09.2021 die Pforten für die ersten 21 Kinder.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Schnellkontakt zu uns

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

Datenschutzhinweise (Kontaktformular, kurz)

Grund der Datenverarbeitung: Für Vormerkungen und Anmeldungen zu Grundschule und Kinderhaus: Vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung gem. DSGVO Art.6,1b), für das Kontaktformular erfolgt die Verarbeitung auf Grund Ihres freiwilligen Wunsches/Einwilligung. Keine Speicherung in Drittländer, Datenempfänger ist ausschließlich der Verein und seine Einrichtungen, Speicherung nur so lange es zur Zweckerfüllung nötig ist oder es gesetzliche Gründe erfordern. Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit die Verarbeitung auf Grund einer Einwilligung erfolgt, besteht zusätzlich das Recht auf Widerruf mit Wirkung für die Zukunft. Beschwerden und Fragen können Sie wahlweise an den Verantwortlichen im Sinne der DSGVO (Montessori Verein Ansbach e.V., 91522 Ansbach, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) richten, dessen Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einer der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden z.B. ­www.lda.bayern.de. Angaben gemäß Art.13, 2e) DSGVO: Die zwingend erforderlichen Datenangaben sind mit Stern* markiert, bzw. bestehen beim Kontaktformular aus Anrede, Name, E-Mail, Anrede, und Nachrichtentext, um den Vertrag zu erfüllen bzw. dessen Anbahnung zu ermöglichen, bzw. Kontaktformular zu ermöglichen.

KINDERHAUS

Kinderhäuschen und
Kinderhaus Karolinenstraße

Karolinenstr. 5
91522 Ansbach
Telefon: 0981 466 171 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinderhaus Brauhausstraße
Brauhausstr. 13
91522 Ansbach
Telefon: 0981 977 857 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Kinderhausverwaltung:
Montag     07:00-12:00 Uhr
Mittwoch  07:00-12:00 Uhr

 

GRUNDSCHULE

Montessori-Schule Ansbach - Grundschule
Brauhausstr. 13
91522 Ansbach
Telefon: 0981 188 815 92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Schulverwaltung:
Montag           07:30-12:30 Uhr
Dienstag         07:30-12:30 Uhr

SEKUNDARSTUFE

Montessori-Schule Ansbach - Sekundarstufe
Grenzstr. 5
91522  Ansbach

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Schulverwaltung:
Mittwoch             07:30-12:30 Uhr
Donnerstag         07:30-12:30 Uhr
Freitag                  07:30-12:30 Uhr

Krankmeldungen bitte direkt unter dieser Telefonnummer:
0981 97 23 98 52

Sekundarstufe Schülerverwaltung:
Tel:  0981 972 300 44

 

TRÄGERVEREIN

Montessori-Verein Ansbach e.V.
Grenzstr. 5
91522 Ansbach
Telefon: 0981 972 300 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verwaltungsthemen zu Kindern und Schülern bitte direkt bei den Einrichtungen.

Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.

Mitglied Montessori Bayern und Haus der kleinen Forscher

Das Kultusministerium hat aus Gründen der Prävention für Sie wichtige Kontaktinformationen zusammengestellt. Diese helfen Ihnen, wenn Sie in Ihrer Familie Sorgen haben und Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Beratungs und Hilfsangebote in der Region zu Depression, Angst oder Gewalt finden Sie in dieser Liste.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Keine Werbenetzwerke o.ä.! Ablehnung ist möglich, führt aber zu Einschränkungen.