Steckbrief Grundschule
Schulleitung: Elke Goppelt
Pädagogisches Team: wird ergänzt
Räumlichkeiten
Das Gebäude der Inklusiven Montessori Grundschule befindet sich in der Brauhausstraße 13 in Ansbach. Dem Montessori Verein war es bei der Suche nach einem geeigneten Gebäude wichtig einen Schulstandort im Stadtgebiet zu mieten, damit das städtische Leben in den Schulalltag integriert werden kann. Beim gefundenen Gebäude selbst handelt es sich um ein markantes dreistöckiges Backsteingebäude, das um 1900 als Proviantamt einer Kaserne und nach dem 2. Weltkrieg als Bestandteil der Hindenburgkaserne durch die US-Army genutzt wurde. Seit dem Schuljahr 2013/14 ist der Montessori Verein Ansbach e.V. Mieter des gesamten Gebäudes und der dazugehörigen Außenfläche.
Geschichte
Der Zuspruch den Montessori Verein Ansbach e.V. mit der Gründung des Kinderhauses 2010 und des Kinderhäuschens 2012 von der Elternschaft erhalten hat, legte den Grundstein für die Idee, die Montessori Pädagogik auch in der Ansbacher Schullandschaft zu etablieren. Die Gründung der Inklusiven Montessori Grundschule wurde über zwei Jahre von vier engagierten Vereinsmitgliedern unter Leitung der 1. Vorsitzenden Marion Lepold maßgeblich vorangetrieben. Mit dem positiven Bescheid der Regierung von Mittelfranken im September 2013 wurde der Genehmigungsprozeß erfolgreich abgeschlossen und am 13.September 2013 konnte die Grundschule feierliche eröffnet werden. Im Endausbau wird die Schule drei Lerngruppen mit jeweils maximal 23 Kindern “groß” sein. Je Lerngruppe gibt es 1-3 Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Seit 2016 besteht eine Kooperation mit der Montessori Schule in Rothenburg, mit der für alle Eltern, die sich die Fortsetzung des Montessori Wegs nach der 4. Klasse wünschen, eine Lösung geboten wird. Kinder die in einen anderen Schulweg fortsetzen wollen, werden durch unser Übertrittsmanagement speziell darauf vorbereitet.